& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Eine Bohrer-Verlängerung ermöglicht es dir, schwer zugängliche Stellen zu erreichen, ohne den Bohrer selbst austauschen zu müssen. Sie verlängert die Reichweite und erleichtert das Bohren in engen Räumen oder tiefen Löchern. Zudem kannst du mit einer Verlängerung verschiedene Bohrertypen nutzen, ohne zusätzliche Geräte kaufen zu müssen.
Um eine Bohrer-Verlängerung korrekt zu verwenden, steckst du zunächst den Bohrer in die Verlängerung und sicherst ihn mit dem entsprechenden Spannfutter. Danach wird die Verlängerung in die Bohrmaschine eingespannt. Achte darauf, dass die Verlängerung fest sitzt, um ein Verrutschen während des Bohrens zu vermeiden.
Ein häufiger Fehler ist, die Bohrer-Verlängerung nicht richtig zu fixieren, was zu einem Verlust der Stabilität führen kann. Außerdem kann ein übermäßiger Druck beim Bohren die Verlängerung beschädigen oder zu ungenauen Bohrlöchern führen. Achte darauf, die richtige Drehzahl für das Material zu wählen und die Verlängerung nicht über ihre maximale Länge hinaus zu nutzen.
Beim Kauf einer Bohrer-Verlängerung solltest du auf die Länge, den Durchmesser und die Materialqualität achten. Stelle sicher, dass die Verlängerung mit deinem Bohrer kompatibel ist. Zudem ist es wichtig, auf eine gute Verarbeitung zu achten, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Eine Bohrer-Verlängerung bietet mehr Stabilität und ist ideal für präzises Bohren in geraden Linien, während ein flexibler Bohrer sich besser für unebene oder schwer zugängliche Flächen eignet. Wenn du jedoch hauptsächlich gerade Löcher bohren möchtest, ist die Verlängerung oft die bessere Wahl, da sie weniger Spiel hat und das Risiko von Abweichungen minimiert.