Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

41DiRgIlD1L._SL500_
517PGGWyEWL._SL500_
41Oe9A4xJdL._SL500_
41hqspmv6kL._SL500_
41fTWOxc9GL._SL500_
41MDJhLfNwL._SL500_

Bohrerset – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

Bestseller Nr. 1
Bosch Professional 25tlg. HSS Spiralbohrer PointTeQ Set (für Metall, ProBox, Zubehör Bohrschrauber)
Bosch Professional 25tlg. HSS Spiralbohrer PointTeQ Set (für Metall, ProBox, Zubehör Bohrschrauber)*
Erhöhte Bohrgeschwindigkeit erzeugt weniger Hitze und Verschleiß; Zylindrischer Schaft kompatibel mit Dreibackenbohrfuttern
22,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Bosch 18-tlg. HSS Spiralbohrer Set PointTeQ (für Metall, in ToughBox, Ø 1–10 mm, Professional Zubehör Bohrmaschine)
Bosch 18-tlg. HSS Spiralbohrer Set PointTeQ (für Metall, in ToughBox, Ø 1–10 mm, Professional Zubehör Bohrmaschine)*
Erhöhte Bohrrate erzeugt weniger Hitze und Verschleiß; PointTeQ-Design an der Bohrspitze bleibt scharf und hält Dauereinsatz stand
11,83 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Bosch 15tlg. Bohrer-Set (für Holz, Stein und Metall, Ø 3-8 mm, Zubehör Bohrschrauber und Bohrständer)
Bosch 15tlg. Bohrer-Set (für Holz, Stein und Metall, Ø 3-8 mm, Zubehör Bohrschrauber und Bohrständer)*
Das 15tlg. Bohrer-Set von Bosch - geeignet für Bohren in Holz, Stein und Metall
12,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Makita B-49432 Bohrer-Set 18-teilig in Aufbewahrungsbox, M-Force Metallbohrer, Steinbohrer, Holzbohrer, jeweils in den Größen Ø 4, 5, 6, 7, 8, 10 mm
Makita B-49432 Bohrer-Set 18-teilig in Aufbewahrungsbox, M-Force Metallbohrer, Steinbohrer, Holzbohrer, jeweils in den Größen Ø 4, 5, 6, 7, 8, 10 mm*
Verpackungsabmessungen (L x B x H): 4.0 zm x 10.2 zm x 15.2 zm; Verpackungsgewicht: 550 g; Herkunftsland:- China
32,12 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Wie wählst du den passenden Bohrschrauber für deine Projekte aus?

Bei der Auswahl eines Bohrschraubers solltest du auf die Leistung (in Watt) und die Akkukapazität achten, insbesondere wenn du oft ohne Steckdose arbeitest. Eine kurze Ladezeit und eine lange Laufzeit sind ebenfalls wichtig. Berücksichtige auch das Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist, wie verschiedene Bohrer und Aufsätze.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Einsatz von Bohrmaschinen-Zubehör vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung des falschen Bohrers für das jeweilige Material, was zu Beschädigungen führen kann. Zudem solltest du darauf achten, die Maschine nicht zu überlasten, da dies den Motor schädigen kann. Ein weiterer Tipp ist, beim Bohren genug Druck auszuüben, jedoch ohne zu viel Kraft anzuwenden, um ein Überhitzen des Bohrers zu vermeiden.

Wie setzt du eine Bohrhilfe richtig ein?

Um eine Bohrhilfe effektiv zu nutzen, positionierst du sie zunächst an der gewünschten Stelle auf dem Material. Stelle sicher, dass sie stabil sitzt und der Bohrer genau im Bohrloch der Hilfe ausgerichtet ist. Dann kannst du mit dem Bohren beginnen, wobei die Hilfe dir das nötige Maß an Stabilität und Führung bietet.

Wie wendest du eine Bohrführung richtig an?

Zuerst befestigst du die Bohrführung an der gewünschten Stelle, sodass sie sicher hält. Anschließend setzt du den Bohrer in die Führung ein und beginnst mit dem Bohren, wobei du gleichmäßigen Druck ausüben solltest, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Welches Bohrer Set wird für Heimwerker am meisten empfohlen?

Für Heimwerker wird oft ein Set empfohlen, das sowohl Holz- als auch Metallbohrer umfasst, wie das Bosch X-Line Set oder das Makita 8433. Diese Sets bieten eine gute Auswahl an gängigen Größen und sind für die meisten alltäglichen Projekte ideal geeignet.

Welche häufigen Fehler sollte ich beim Gebrauch eines Akku-Bohrgeräts vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist die Überlastung des Geräts, indem du zu viel Druck ausübst oder ungeeignete Bohrer verwendest. Außerdem solltest du darauf achten, den Akku regelmäßig zu laden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Lagere das Gerät an einem trockenen Ort und achte darauf, dass die Kontakte des Akkus sauber sind, um Korrosion zu vermeiden.

Was sind die wichtigsten Arten von Heimwerkerbohrern und wofür werden sie verwendet?

Heimwerkerbohrer gibt es in verschiedenen Arten, die jeweils für spezifische Anwendungen geeignet sind. Hier sind die gängigsten Typen:

  • Akku-Bohrer: Ideal für die meisten Heimwerkerprojekte, da sie kabellos sind und eine gute Mobilität bieten.
  • Schlagbohrer: Perfekt für das Bohren in harte Materialien wie Beton oder Mauerwerk, da sie zusätzlich zur Drehbewegung eine Schlagfunktion haben.
  • Schnellwechselbohrer: Diese Bohrer ermöglichen einen schnellen Wechsel des Bohrers ohne zusätzliches Werkzeug, was die Effizienz steigert.
  • Standbohrmaschine: Bietet präzises Bohren und ist ideal für größere Projekte, bei denen Stabilität und Genauigkeit erforderlich sind.
  • Winkelschleifer: Obwohl nicht direkt ein Bohrer, wird er häufig in Kombination mit Bohrern verwendet, um Materialien zu trennen oder zu formen.

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.

Bohrerset – die perfekte Ausrüstung für jedes Projekt

Ein hochwertiges Bohrerset ist das A und O für jeden Heimwerker und Profi. Egal, ob du Holz, Metall oder Kunststoff bearbeitest, die richtige Auswahl an Bohrern macht den Unterschied. Mit einer Scheppach Tischbohrmaschine DP60 SE und einem 7-tlg. HSS Bohrerset bist du bestens gerüstet. Diese Maschine bietet nicht nur ein digitales Display und LED-Licht, sondern auch einen Laser für präzise Bohrungen. Mit einer Leistung von 710 W und einer variablen Drehzahl von 170 bis 2600 min-1 kannst du jedes Material mit Leichtigkeit durchdringen.

Vielseitige Bohrersets für verschiedene Materialien

Für Holzarbeiten ist das Pinava Holzbohrer Set 1-13mm ideal. Mit 25 hochwertigen HSS-G Bohrern in 0,5mm Schritten garantierst du saubere und präzise Bohrlöcher. Dieses Set bleibt anhaltend scharf und eignet sich hervorragend für alle Holzarten. Wenn du jedoch mit Metall arbeiten möchtest, bietet das 13 Stück Metallbohrer Set mit Titanium Coating die nötige Robustheit, um auch härteste Materialien zu durchdringen.

Akku-Bohrmaschine für maximale Flexibilität

Die DEKOPRO Akku-Bohrmaschine mit 20 V ist perfekt, wenn du flexibel und unabhängig arbeiten möchtest. Mit einem leistungsstarken Akku und Ladegerät im Set hast du die Freiheit, überall zu bohren, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Dieses Set ist ideal für alle, die oft unterwegs sind oder an schwer zugänglichen Stellen arbeiten.

Professionelle Bohrer für anspruchsvolle Projekte

Das professionelle Multi-Material-Bohrer Set mit Durchmessern von 5 bis 10 mm ist ein Muss für jeden, der regelmäßig mit verschiedenen Materialien arbeitet. Die Hex-9 Bitaufnahme macht es zu einem idealen Zubehör für Akku- oder Schlagschrauber, sodass du auch in Stein, Ziegel, Fliesen, Holz, Kunststoff und Metall bohren kannst.

  • Präzise Bohrungen in verschiedenen Materialien
  • Hochwertige Verarbeitung für Langlebigkeit
  • Verschiedene Durchmesser für unterschiedliche Anforderungen
- stilvolle Outfits für jeden Moment