Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

41eOvlcSqJL._SL500_
410zuLCFqOL._SL500_
41BAQcIlk7L._SL500_
31Qsb6yR6HL._SL500_
410tvn49EmL._SL500_
41e1MiYPPdL._SL500_
41gLMbcsZqL._SL500_
41hTzi21GvL._SL500_
517DJ-2bdyL._SL500_
31XRVfkpOTL._SL500_
316IJapTUgL._SL500_
31nHG9F7mL._SL500_
413N8JpoSNL._SL500_
31N4jjJb3L._SL500_
41VY7rdBeyL._SL500_
414LPILgnL._SL500_
413Cwt1AZbL._SL500_
51xin1-WUnL._SL500_
414k5MarQoL._SL500_
41u6Yei5DjL._SL500_
41GSFtLPDhL._SL500_
31HpCpXFq1L._SL500_
41OxQnXpsaL._SL500_
21aOoLmQiL._SL500_
41lSEIG8PKL._SL500_
Weitere laden...

Bohrmaschinen – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

Bestseller Nr. 1
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 13 RE (Leistung 600 Watt, inkl. Tiefenanschlag 210mm, Schnellspannbohrfutter 13mm)
Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 13 RE (Leistung 600 Watt, inkl. Tiefenanschlag 210mm, Schnellspannbohrfutter 13mm)*
Dieses Werkzeug ist zum Bohren in Mauerwerk, Stein, Holz und Metall bestimmt; Lieferumfang: GSB 13 RE, Tiefenanschlag 210 mm, Schnellspannbohrfutter 13mm
59,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 550 E (550 W, Drehzahlregelelektronik, Drehzahlvorwahl, Rechts-/Linkslauf, Metall-Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff)
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 550 E (550 W, Drehzahlregelelektronik, Drehzahlvorwahl, Rechts-/Linkslauf, Metall-Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff)*
Ein 550-Watt starker Schlagbohrer für Anfänger und versierte Heimwerker.; Drehzahl-Regelelektronik und Drehzahlvorwahl für die einfache Handhabung.
28,76 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 (600 Watt, im Koffer)
Bosch Schlagbohrmaschine EasyImpact 600 (600 Watt, im Koffer)*
Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte; Standardausstattung: EasyImpact 600, Koffer
49,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 (800 Watt, Koffer)
Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 (800 Watt, Koffer)*
Mitgelieferter Zusatzhandgriff ermöglicht komfortable Anwendung der Bohrmaschine; Präzise Ergebnisse dank konstanter Leistung
79,60 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 1000 E (1010 W, Bohrleistung Ø Holz 32 mm, Beton 16 mm, Metall 13 mm, Metall-Tiefenanschlag, robustes Zahnkranzbohrfutter)
Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 1000 E (1010 W, Bohrleistung Ø Holz 32 mm, Beton 16 mm, Metall 13 mm, Metall-Tiefenanschlag, robustes Zahnkranzbohrfutter)*
Zusatzhandgriff mit Verdrehsicherung zur sicheren Fixierung; Stufenlos einstellbarer Tiefenanschlag aus massivem Metall
49,76 EUR Amazon Prime

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Wie gehst du bei einem Bohrprojekt am besten vor?

Beginne mit einer gründlichen Planung, um die Ziele deines Bohrprojekts festzulegen. Führe dann eine Standortanalyse durch, um die besten Bedingungen für die Bohrung zu bestimmen. Wähle die geeigneten Werkzeuge und Technologien aus, schaffe eine sichere Arbeitsumgebung und achte darauf, alle relevanten Genehmigungen einzuholen. Während des Prozesses ist es wichtig, regelmäßig die Fortschritte zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen, falls nötig.

Wie schneidet eine Akku-Bohrmaschine im Vergleich zu einer kabelgebundenen ab?

Akku-Bohrmaschinen bieten mehr Flexibilität und Mobilität, da du nicht an eine Steckdose gebunden bist. Sie sind ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Kabelgebundene Bohrmaschinen hingegen haben oft eine höhere Leistung und sind für längere Einsätze geeignet. Die Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzzweck ab.

Welche Kriterien sind entscheidend beim Kauf einer Bohrmaschine?

Bei der Auswahl einer Bohrmaschine solltest du auf die Leistung (Wattzahl), den Typ (z.B. Schlagbohrmaschine oder Akkubohrschrauber), die Ergonomie (Gewicht und Handhabung) sowie auf das Zubehör (verschiedene Bohrer) achten. Überlege dir auch, ob du die Maschine für den Heimgebrauch oder für professionelle Anwendungen benötigst.

Welche häufigen Fehler sollte ich beim Bohren vermeiden?

Häufige Fehler sind das Verwenden eines falschen Bohrers, zu viel Druck auf die Maschine auszuüben und das Nichtbeachten der Sicherheitsvorkehrungen. Achte darauf, die richtige Drehzahl für das Material zu wählen und immer Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen.

Wie benutze ich eine Bohrmaschine richtig, um ein präzises Loch zu bohren?

Um ein präzises Loch zu bohren, solltest du zunächst den richtigen Bohrer für das Material wählen. Markiere die Bohrstelle mit einem Bleistift, halte die Bohrmaschine senkrecht zur Oberfläche und beginne mit niedriger Drehzahl. Erhöhe die Geschwindigkeit, sobald der Bohrer im Material ist, und übe gleichmäßigen Druck aus.

Wofür werden Bohrmaschinen hauptsächlich eingesetzt?

Bohrmaschinen werden hauptsächlich verwendet, um Löcher in verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Beton oder Kunststoff zu bohren. Sie sind vielseitig einsetzbar, sei es für Heimwerkerprojekte, Renovierungen oder industrielle Anwendungen.

Wie nutze ich eine Bohrhilfe effektiv beim Arbeiten mit Holz?

Um eine Bohrhilfe effektiv zu nutzen, solltest du zuerst die richtige Position für das Loch festlegen und die Bohrhilfe entsprechend anbringen. Stelle sicher, dass sie sicher fixiert ist, bevor du mit dem Bohren beginnst. Achte darauf, den Bohrer langsam und gleichmäßig zu führen, um ein sauberes Loch zu erhalten.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Bohrfutters achten?

Beim Kauf eines Bohrfutters solltest du auf die Größe und den Typ deiner Bohrmaschine achten. Stelle sicher, dass das Futter für die Größe der Bohrer geeignet ist, die du verwenden möchtest. Außerdem ist die Art des Bohrfutters wichtig – Schnellspannfutter sind oft praktischer für den schnellen Wechsel, während Schraubfutter mehr Halt bieten können.

Welches Bohrfutter ist besser – ein Schnellspannfutter oder ein Schraubfutter?

Ein Schnellspannfutter ist in der Regel schneller und einfacher zu bedienen, da es dir ermöglicht, Bohrer ohne zusätzliches Werkzeug zu wechseln. Schraubfutter hingegen bieten eine höhere Spannkraft und sind oft robuster, was sie ideal für schwerere Anwendungen macht. Die Wahl hängt von deinen spezifischen Anforderungen und dem Einsatzbereich ab.

Welche häufigen Fehler sollte ich beim Umgang mit Bohrfuttern vermeiden?

Vermeide es, das Bohrfutter zu überdrehen, da dies die Spannkraft beeinträchtigen kann. Achte darauf, das richtige Futter für deinen Bohrer zu verwenden, um ein Abrutschen zu verhindern. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Futter und der Bohrer sauber sind, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
51-O9kIvsL._SL500_
312ew9DeTL._SL500_
51JEoxLtuVL._SL500_
51RyCJEoSVL._SL500_
41Lkj2ZXkL._SL500_

Bohrmaschinen für jeden Bedarf

Die richtige Bohrmaschine kann den Unterschied zwischen einem gelungenen Projekt und einer frustrierenden Erfahrung ausmachen. Ob du eine Akku-Bohrmaschine für die schnelle Montage benötigst oder eine Schlagbohrmaschine für härtere Materialien – die Auswahl ist riesig. Bohrmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die in jedem Haushalt und in jeder Werkstatt ihren Platz haben sollten.

Vielseitiges Zubehör für Bohrmaschinen

Mit dem passenden Zubehör kannst du deine Bohrmaschine in ein wahres Multitalent verwandeln. Fousenuk bietet eine beeindruckende Auswahl an Fächerschleifern und Lamellenschleifern mit verschiedenen Durchmessern an. Diese sind ideal zum Polieren und Entrosten, wenn du mit einer Geradschleifmaschine arbeitest. Für präzise Fräsarbeiten sind die Treki Fräsbohrer-Sets die perfekte Wahl. Diese Holzfräser eignen sich hervorragend für Rillen und Langlöcher in Holz, weichem Metall und Kunststoff.

Magazinschrauber für effizientes Arbeiten

Ein AGT Schraubenmagazin als Aufsatz für deine Bohrmaschine kann die Arbeit erheblich erleichtern. Mit einem Magazinaufsatz für Trockenbauschrauber oder einem Schraubenbohrkettenadapter sparst du Zeit bei der Montage von Trennwänden und Decken. Der Einsatz solcher Aufsätze macht das Schrauben präziser und schneller.

Reinigungsbürsten für Bohrmaschinen

Ein Bürstenaufsatz für Akkuschrauber ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Muss für die gründliche Reinigung. Mit einem 6er Set von Reinigungsbürsten wird die Pflege von Autos, Felgen, Polstern und Fliesen zum Kinderspiel. Diese Bürsten sind flexible Helfer, die sich an verschiedene Oberflächen anpassen und selbst hartnäckigen Schmutz entfernen.

- stilvolle Outfits für jeden Moment