Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

41Vm6nzW8xL._SL500_
41rrqt3eBaL._SL500_
31ef3bUvfoL._SL500_
31FN6YiM3KL._SL500_
31jvabXotKL._SL500_
31W2ybHtJSL._SL500_
41IMayVeI0L._SL500_
31ARLFztoiL._SL500_
41auy8JcLsS._SL500_
41PpItJaoL._SL500_
41Fk8ji95TL._SL500_
41OEreef9KL._SL500_
31KZfDKcNXL._SL500_
31FTbRLXuyL._SL500_
51yKfRFE7yL._SL500_
316Ytz7Jd3L._SL500_
413SqXKNGEL._SL500_
31Yf2FYwgSL._SL500_
41pDcR1QSCL._SL500_
21p5BPSFpFL._SL500_
31LwdKtvIKL._SL500_
318Tk8q7wOL._SL500_
41baqvVLCXL._SL500_
318J79LZKL._SL500_
31BaK134PxL._SL500_
Weitere laden...

Bratpfanne – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Ist eine Crepepfanne aus Gusseisen besser als eine aus beschichtetem Material?

Ja, eine Crepepfanne aus Gusseisen bietet einige Vorteile gegenüber beschichtetem Material, wie z. B. eine bessere Wärmeverteilung und Haltbarkeit. Gusseisen kann bei richtiger Pflege ein Leben lang halten und ist zudem vielseitig einsetzbar. Während beschichtete Pfannen oft leichter sind und einfacher zu reinigen, sind sie anfälliger für Kratzer und können bei hohen Temperaturen beschädigt werden.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Crepepfanne aus Gusseisen achten?

Achte darauf, dass die Pfanne eine gleichmäßige Dicke hat, um eine optimale Wärmeverteilung zu gewährleisten. Prüfe, ob sie eine glatte Oberfläche hat, die das Ankleben der Crepes verhindert. Außerdem ist es wichtig, dass die Pfanne einen stabilen, langlebigen Griff hat und für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet ist.

Wie schneiden Antihaft-Pfannensets im Vergleich zu Edelstahl-Pfannen ab?

Antihaft-Pfannensets bieten den Vorteil, dass du mit weniger Öl kochen kannst und die Reinigung einfacher ist. Sie sind ideal für empfindliche Speisen wie Eier oder Pfannkuchen. Edelstahl-Pfannen hingegen sind robuster, hitzebeständiger und eignen sich besser für das Anbraten und Karamellisieren von Lebensmitteln. Die Wahl hängt von deinen Kochgewohnheiten ab.

Auf welche Kriterien solltest du beim Kauf eines Antihaft-Pfannensets achten?

Beim Kauf eines Antihaft-Pfannensets solltest du auf die Art der Antihaftbeschichtung, die Wärmeleitfähigkeit des Materials, die Größe und Form der Pfannen sowie die Kompatibilität mit deinem Herdtyp achten. Zudem sind auch das Gewicht und die Handhabung wichtig, um eine angenehme Nutzung zu gewährleisten.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Kochen mit Antihaft-Pfannen vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist es, zu hohe Temperaturen zu verwenden, da dies die Antihaftbeschichtung beschädigen kann. Auch die Verwendung von Metallutensilien kann Kratzer verursachen. Achte darauf, die Pfanne nicht leer zu erhitzen und verwende beim Kochen stets etwas Öl oder Fett, um die Antihaftwirkung zu unterstützen.

Welche Materialien werden häufig für Antihaft-Pfannensets verwendet?

Antihaft-Pfannensets bestehen oft aus Materialien wie Teflon, Keramik, oder anodisiertem Aluminium. Teflon ist bekannt für seine hervorragenden Antihaft-Eigenschaften, während Keramik eine gesunde und umweltfreundliche Alternative bietet. Anodisiertes Aluminium sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ist langlebig.

Wie funktioniert eine Antihaft-Pfanne und welche Materialien werden dafür verwendet?

Eine Antihaft-Pfanne funktioniert durch eine spezielle Beschichtung, die verhindert, dass Lebensmittel an der Oberfläche haften bleiben. Diese Beschichtungen bestehen häufig aus Teflon (PTFE) oder keramischen Materialien, die dafür sorgen, dass du weniger Öl oder Fett benötigst und deine Speisen leicht herausgleiten.

Wie schneidet eine Antihaft-Pfanne im Vergleich zu einer Gusseisenpfanne ab?

Eine Antihaft-Pfanne bietet den Vorteil, dass sie leicht zu reinigen ist und weniger Fett benötigt, während eine Gusseisenpfanne eine hervorragende Wärmeverteilung und -speicherung hat. Die Wahl zwischen beiden hängt von deinen Kochgewohnheiten ab: Wenn du häufig fettfreie Mahlzeiten zubereitest, ist die Antihaft-Pfanne ideal, während die Gusseisenpfanne besser für scharfe Anbräunung und das Kochen bei hohen Temperaturen geeignet ist.

Worauf solltest du beim Kauf einer Antihaft-Pfanne besonders achten?

Achte beim Kauf einer Antihaft-Pfanne auf die Qualität der Beschichtung und die Materialien, aus denen die Pfanne gefertigt ist. Eine hochwertige Pfanne hat oft eine dickere und langlebigere Beschichtung. Prüfe auch, ob sie für deinen Herdtyp geeignet ist, z. B. Induktion, und ob sie hitzebeständig ist.

Wie schneidet eine Keramikpfanne im Vergleich zu einer Teflonpfanne ab?

Keramikpfannen bieten eine gute Antihaftwirkung und sind oft als gesündere Alternative zu Teflonpfannen angesehen, da sie keine chemischen Stoffe enthalten. Allerdings können sie empfindlicher gegenüber hohen Temperaturen sein und ihre Antihaftfähigkeit kann schneller nachlassen. Teflonpfannen hingegen sind langlebig und bieten eine hervorragende Antihaftwirkung, erfordern jedoch eine sorgfältige Handhabung, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.

Die perfekte Bratpfanne für jede Küche

Eine hochwertige Bratpfanne ist unverzichtbar für jeden Kochliebhaber. Ob du ein saftiges Steak braten oder Gemüse anbraten möchtest, die Wahl der richtigen Pfanne kann den Unterschied ausmachen. Polierte Gusseisenpfannen sind bekannt für ihre exzellente Wärmespeicherung und gleichmäßige Hitzeverteilung. Die Mahlzeit Polierte Gusseisenpfanne mit einem Durchmesser von 27 cm ist ideal für verschiedene Kochtechniken und bietet zudem zwei Ausgießer, um Flüssigkeiten einfach abzugießen.

Vielseitigkeit und Handhabung

Die Bratpfanne mit Holzgriff sorgt nicht nur für eine angenehme Handhabung, sondern verleiht auch einen rustikalen Charme. Alternativ bieten moderne Grillpfannen wie die RANX INGST Grillpfanne Induktion mit abnehmbarem Griff und einer Größe von 26 x 24 cm eine praktische Lösung für alle Herdarten. Ihre antihaftbeschichtete Oberfläche ermöglicht ein einfaches Braten ohne Ankleben und erleichtert die Reinigung.

Qualität und Sicherheit

Eine gute Bratpfanne sollte nicht nur funktional, sondern auch sicher sein. Die Kamberg Grillpfanne aus Aluminiumguss mit Steinoptik ist PFOA-frei und eignet sich für alle Herdarten, einschließlich Induktion. Sie vereint Stil und Funktionalität und sorgt für ein gesundes Kocherlebnis.

  • Hoher Rand für weniger Spritzer
  • Ofenfest für vielseitige Nutzung
  • Unbeschichtete Edelstahlpfannen für intensives Röstaroma

Die WMF Profi Bratpfanne aus Cromargan Edelstahl ist unbeschichtet und backofenfest, ideal für das Anbraten bei hohen Temperaturen. Solche Bratpfannen sind besonders beliebt bei Profiköchen, da sie ein gleichmäßiges Bratergebnis liefern und die natürlichen Aromen der Zutaten hervorheben.

- stilvolle Outfits für jeden Moment