Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Bremskraftverstärker

Bremskraftverstärker – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

Bestseller Nr. 2
TRW Bremskraftverstärker PSA139
TRW Bremskraftverstärker PSA139*
KOMPATIBEL MIT - BMW X5 (F15, F85), BMW X6 (F16, F86), BMW X6 (E71, E72), BMW X5 (E70),
111,01 EUR
Bestseller Nr. 3
ATE 03.7860-0602.4 Bremskraftverstärker
ATE 03.7860-0602.4 Bremskraftverstärker*
Bremssystem: ATE; Durchmesser [Zoll]: 10; Kenngröße: T52
134,73 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
ATE 300123 3786007024 Bremskraftverstärker
ATE 300123 3786007024 Bremskraftverstärker*
Bremssystem: ATE; Durchmesser [Zoll]: 10; Kenngröße: T52/4
167,07 EUR
Bestseller Nr. 6
ATE 03.7750-7402.4 Bremskraftverstärker
ATE 03.7750-7402.4 Bremskraftverstärker*
ATE Bremskraftverstärker; OE-Nummer: 701612105, 701612105A, 701612105B
120,98 EUR
Bestseller Nr. 9
ATE 3786332324 Bremskraftverstärker
ATE 3786332324 Bremskraftverstärker*
Bremssystem: ATE; Durchmesser [Zoll]: 10; Qualitätsprodukt
191,92 EUR
Bestseller Nr. 10
ATE 03775043024 Bremskraftverstärker
ATE 03775043024 Bremskraftverstärker*
Bremssystem: ATE; Durchmesser [Zoll]: 9; Kenngröße: T52
174,13 EUR

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Warum ist ein regelmäßiger Bremsenservice wichtig?

Ein regelmäßiger Bremsenservice ist entscheidend für deine Sicherheit und die deines Fahrzeugs. Er sorgt dafür, dass die Bremsen stets optimal funktionieren, was Bremsweg und Reaktionszeit verbessert. Außerdem hilft er, teure Folgeschäden zu vermeiden und die Lebensdauer der Bremsen zu verlängern.

Wie oft sollte ich einen Bremsenservice durchführen lassen?

Es wird empfohlen, mindestens einmal jährlich oder alle 15.000 bis 20.000 Kilometer einen Bremsenservice durchführen zu lassen. Bei häufigem Stadtverkehr oder sportlicher Fahrweise kann es notwendig sein, dies häufiger zu tun. Achte auch auf die Abnutzung der Bremsbeläge und Bremsscheiben.

Welche häufigen Fehler sollte ich beim Bremsenservice vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, die Bremswarnleuchte zu ignorieren. Auch das Übersehen von ungewöhnlichen Geräuschen beim Bremsen kann gefährlich sein. Zudem solltest du darauf achten, die Bremsflüssigkeit regelmäßig zu wechseln, da sie hygroskopisch ist und Wasser aufnimmt, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann.

- stilvolle Outfits für jeden Moment