& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein Business-NAS (Network Attached Storage) ist ein Speichersystem, das über ein Netzwerk verbunden ist und mehreren Benutzern oder Geräten den Zugriff auf Daten ermöglicht. Es bietet Vorteile wie zentrale Datenspeicherung, einfache Datensicherung, Skalierbarkeit und die Möglichkeit, von verschiedenen Standorten aus auf Dateien zuzugreifen.
Ein Business-NAS ist besonders sinnvoll, wenn mehrere Mitarbeiter gleichzeitig auf gemeinsame Dateien zugreifen müssen, wenn große Mengen an Daten gesichert werden müssen oder wenn eine zentrale Verwaltung von Dateien und Benutzerrechten erforderlich ist. Zudem eignet es sich gut für Unternehmen, die Remote-Arbeit fördern und den Zugriff auf Daten von verschiedenen Standorten aus ermöglichen möchten.
Häufige Fehler sind das Vernachlässigen der Datensicherung, das Ignorieren von Sicherheitsupdates, und das Verwenden von schwachen Passwörtern. Zudem solltest du darauf achten, das NAS nicht überlasten, indem du die Hardware-Ressourcen entsprechend der Benutzeranzahl und den Anforderungen planst.
Achte beim Kauf eines Business-NAS auf die Anzahl der benötigten Laufwerksschächte, die Unterstützungsoptionen für RAID-Konfigurationen, die Netzwerkgeschwindigkeit, die Benutzeroberfläche und die verfügbaren Funktionen wie Backup-Optionen und Cloud-Integration. Auch die Herstellerunterstützung und die Community sind wichtige Faktoren.
Ein Business-NAS bietet den Vorteil der vollständigen Datenkontrolle und -sicherheit, da die Daten lokal gespeichert werden. Im Vergleich zu Cloud-Speicherdiensten ist es oft kostengünstiger für große Datenmengen und ermöglicht schnelleren Zugriff im lokalen Netzwerk. Cloud-Dienste hingegen bieten mehr Flexibilität und Skalierbarkeit, sind aber abhängig von einer stabilen Internetverbindung und beinhalten wiederkehrende Kosten.