& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein Dampfgargerät ermöglicht eine schonende Zubereitung von Lebensmitteln, da es die Nährstoffe, Vitamine und Mineralien weitgehend erhält. Außerdem wird das Essen durch das Dampfen zarter und behält seinen natürlichen Geschmack, ohne dass zusätzliches Fett benötigt wird.
Fülle den Wassertank des Dampfgargeräts gemäß der Anleitung, lege die vorbereiteten Lebensmittel in die dafür vorgesehenen Körbe und stelle die gewünschte Garzeit ein. Achte darauf, dass die Lebensmittel gleichmäßig verteilt sind, um eine optimale Dampfdurchdringung zu gewährleisten.
Vermeide es, zu viele Lebensmittel gleichzeitig zu garen, da dies die Dampfzirkulation einschränken kann. Achte auch darauf, die Garzeiten genau einzuhalten, um Über- oder Untergarung zu verhindern. Außerdem solltest du den Wassertank regelmäßig überprüfen und nachfüllen, wenn nötig.
Achte beim Kauf auf die Größe des Geräts, insbesondere wenn du für mehrere Personen kochst. Funktionen wie mehrere Garstufen, eine integrierte Zeitschaltuhr und leicht zu reinigende Teile sind ebenfalls wichtig. Zudem kann es hilfreich sein, ein Modell mit einer guten Kundenbewertung zu wählen.
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Kochtopf bietet ein Dampfgargerät eine schonendere Zubereitung, da das Essen nicht direkt im Wasser gekocht wird. Dadurch bleiben mehr Nährstoffe erhalten. Zudem ist das Dampfen oft schneller und es besteht weniger Risiko, dass die Lebensmittel anbrennen oder überkochen.