Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Dampfkochen

71c+QeQVVYL

Dampfkochen – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

AngebotBestseller Nr. 2
Tefal Dampfgarer elektrisch, 2 Edelstahlbehälter, 6L Fassungsvermögen, Dampfkocher mit 24cm Durchmesser, Timer und automatische Abschaltung, 900W, weiß, VC1451
Tefal Dampfgarer elektrisch, 2 Edelstahlbehälter, 6L Fassungsvermögen, Dampfkocher mit 24cm Durchmesser, Timer und automatische Abschaltung, 900W, weiß, VC1451*
Dampfgarer mit 60-Minuten-Timer und automatischer Ausschaltfunktion; 2 langlebige Edelstahlbehälter mit insgesamt 6 L Fassungsvermögen
57,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 10
RHP Dampfgarer Dampf Kochtopf 28cm Mantykocher Dampfkocher Gemüse-/ Kartoffeldämpfer Edelstahl mit Glasdeckel spülmaschinengeeignet
RHP Dampfgarer Dampf Kochtopf 28cm Mantykocher Dampfkocher Gemüse-/ Kartoffeldämpfer Edelstahl mit Glasdeckel spülmaschinengeeignet*
Größe: 28 cm Durchmesser, Ideal zum Dampfgaren von Gemüse, Fisch, Huhn, usw; Höhe des oberen Topfes = 7,5 cm, Höhe des mittleren Topfes = 7,5 cm
29,99 EUR

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche Vorteile bietet das Dampfkochen im Vergleich zu anderen Kochmethoden?

Dampfkochen erhält die Nährstoffe und den Geschmack der Lebensmittel besser als andere Methoden wie Kochen oder Braten. Durch die schonende Zubereitung bleiben Vitamine und Mineralstoffe weitgehend erhalten. Zudem benötigt das Dampfkochen weniger Fett, was es zu einer gesünderen Kochoption macht.

Wie funktioniert das Dampfkochen mit einem Dampfgarer?

Ein Dampfgarer nutzt Wasserdampf, um die Lebensmittel zu garen. Du füllst Wasser in den Wassertank, stellst die gewünschten Lebensmittel in den Garbehälter und schaltest das Gerät ein. Der Dampf zirkuliert und gart die Speisen gleichmäßig, während sie auf den Punkt gegart werden.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Dampfkochen vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, zu viel oder zu wenig Wasser im Dampfgarer zu verwenden. Zu viel Wasser kann dazu führen, dass die Lebensmittel zu weich werden, während zu wenig Wasser den Garprozess unterbrechen kann. Achte auch darauf, die Garzeiten für verschiedene Lebensmittel richtig zu planen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Worauf solltest du beim Kauf eines Dampfgarers achten?

Achte beim Kauf eines Dampfgarers auf die Größe und Kapazität, um sicherzustellen, dass er für deine Bedürfnisse geeignet ist. Überlege, ob du ein Modell mit mehreren Ebenen möchtest, um verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zu garen. Auch Funktionen wie eine Timer-Funktion oder Programme für bestimmte Lebensmittel können nützlich sein.

Ist das Dampfkochen besser als das Mikrowellengaren?

Dampfkochen bietet im Vergleich zum Mikrowellengaren den Vorteil, dass die Textur und der Geschmack von Lebensmitteln oft besser erhalten bleiben. Während die Mikrowelle schneller ist, kann das Dampfkochen zu einer gleichmäßigeren Garung und einer besseren Nährstofferhaltung führen, was es bevorzugt macht, wenn es um die Zubereitung von Gemüse geht.

Dampfkochen – Gesund und Lecker

Dampfkochen ist eine hervorragende Methode, um Nahrungsmittel schonend zu garen und deren Nährstoffe zu erhalten. Mit einem Dampfgarer oder Dampfkochtopf kannst du Gemüse, Fisch und sogar Reis einfach zubereiten, ohne auf Geschmack und Qualität zu verzichten.

Vorteile des Dampfkochens

Das Dampfkochen bietet viele Vorteile:

  • Erhalt von Vitaminen und Mineralstoffen
  • Weniger Fett und Öl notwendig
  • Einfaches und schnelles Garen
  • Vielseitig einsetzbar für verschiedene Lebensmittel

Empfohlene Küchenhelfer für Dampfkochen

Ein praktischer Dampfgarer ist unerlässlich. Der CARE + PROTECT Dämpfer-Dampfkocher für die Mikrowelle eignet sich ideal zum Dampfkochen, Servieren und Aufbewahren. Mit einem Volumen von 4 Litern und zwei Einsätzen kannst du gleichzeitig verschiedene Lebensmittel zubereiten. Zudem ist er BPA-frei und sichert somit eine gesunde Zubereitung.

Alternativ kann ein kleiner Dampfgarer aus Edelstahl, wie ein Dampfeinsatz für Kochtöpfe, verwendet werden. Diese sind aus hochwertigem Nahrungsmittelgrad 304 Edelstahl gefertigt und bieten eine langlebige Lösung für gesundes Kochen. Der Innendurchmesser von 20 cm macht ihn perfekt für gängige Töpfe.

Rezeptideen für Dampfkochen

Probiere folgende Rezeptideen aus, um das Beste aus deinem Dampfgarer herauszuholen:

  • Dampfgegartes Gemüse mit Kräutern
  • Fischfilet mit Zitronen-Dill-Sauce
  • Reis mit Erbsen und Karotten
  • Gefüllte Paprika mit Quinoa

Durch die verschiedenen Kochtechniken des Dampfkochens kannst du die Textur und den Geschmack der Lebensmittel optimal zur Geltung bringen, sodass jedes Gericht ein Genuss wird.

- stilvolle Outfits für jeden Moment