& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Du kannst Lichtstreifen vielseitig einsetzen, zum Beispiel unter Regalen, entlang von Treppen, hinter Fernsehern oder um Spiegel. Sie eignen sich hervorragend zur Akzentuierung von Möbeln oder zur Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre in Wohnräumen.
Ein häufiger Fehler ist die unzureichende Reinigung der Oberfläche, bevor du die Streifen anbringst. Staub oder Fett können die Haftung beeinträchtigen. Achte auch darauf, die Streifen nicht zu stark zu biegen oder zu überlagern, da dies die LEDs beschädigen kann.
Achte beim Kauf auf die Helligkeit der LEDs, die Flexibilität des Streifens und die Möglichkeit zur Farbänderung. Überlege dir auch, ob du eine Fernbedienung oder eine App-Steuerung möchtest. Die Länge des Streifens sollte zu deinem Projekt passen, und prüfe, ob er einfach zu installieren ist.
RGB-Lichtstreifen bieten mehr Flexibilität, da du verschiedene Farben und Lichtstimmungen erzeugen kannst, während einfarbige Modelle oft einfacher und günstiger sind. Wenn du vielseitige Beleuchtung wünschst, sind RGB-Modelle empfehlenswert, für eine klare, einheitliche Beleuchtung sind einfarbige Streifen ideal.
Dekorative Lichtstreifen bestehen aus einer flexiblen Platine, die mit LEDs bestückt ist. Sie leuchten, wenn Strom durch die Platine fließt. Oft kannst du sie in verschiedenen Farben und Helligkeiten einstellen, was sie ideal für stimmungsvolle Beleuchtung macht.