& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Überlege dir zunächst, wo und wie du das Licht verwenden möchtest. Berücksichtige die Helligkeit (Lumen), die Batterielaufzeit und die Art der Montage (z. B. Wand-, Tisch- oder Stehleuchte). Achte auch auf zusätzliche Funktionen wie Dimmbar- oder Farbwechseloptionen, die je nach Anwendung nützlich sein können.
Nachtlichter sind ideal für nächtliche Fütterungen und bieten ein sanftes Licht, das das Baby nicht weckt. Dimmable Deckenleuchten hingegen sind flexibler, da sie die Lichtintensität anpassen können und für verschiedene Aktivitäten im Raum geeignet sind. Die Wahl hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und der Nutzung des Raumes ab.
Achte beim Kauf auf die Helligkeit in Lumen, die Energieeffizienz (z.B. LED mit guter Energieklasse) und die Form der Lampe (z.B. Deckeneinbau-, Steh- oder Tischlampe), um sicherzustellen, dass sie zu deinem Raum und deinem Stil passt.
Ein häufiger Fehler ist es, bei der Auswahl der Beleuchtung auf die Lumenanzahl zu achten, aber die Farbtemperatur zu ignorieren. Eine zu kalte oder zu warme Lichtfarbe kann die Stimmung im Badezimmer negativ beeinflussen. Achte darauf, dass die Farbtemperatur zwischen 3000K und 4000K liegt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.