Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

DIY-Bohrer – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

AngebotBestseller Nr. 8
Bosch DIY Betonbohrer (Ø 8 mm)
Bosch DIY Betonbohrer (Ø 8 mm)*
Geeignet für harten Beton, Naturstein, Kunststein und Mauerwerk; Durchmesser x Arbeitslänge x Gesamtlänge: 8 x 80 x 120 mm
3,29 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
BGS Diy 50801 | HSS-Bohrer-Satz | 10-tlg. | titan-nitriert | 1,5 - 6 mm | 6,3 mm (1/4') | Hochgeschwindigkeits- / Schnellgeschwindigkeits-Stahl
BGS Diy 50801 | HSS-Bohrer-Satz | 10-tlg. | titan-nitriert | 1,5 - 6 mm | 6,3 mm (1/4") | Hochgeschwindigkeits- / Schnellgeschwindigkeits-Stahl*
in Steckmagazin; mit Sechskant-Aufnahme; HSS-Spiralbohrer 1,5 - 2,0 - 2,5 - 3,0 - 3,2 - 3,5 - 4,0 - 4,5 - 5,0 - 6,0 mm
9,00 EUR Amazon Prime

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Was sind die Vorteile eines kabellosen Bohrers im Vergleich zu einem kabelgebundenen Modell?

Ein kabelloser Bohrer bietet mehrere Vorteile, die ihn besonders für Heimwerker und Profis attraktiv machen:

  • Mobilität: Ohne Kabel können Sie den Bohrer überall verwenden, ohne nach einer Steckdose suchen zu müssen.
  • Flexibilität: Ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen oder im Freien.
  • Einfacher Transport: Leicht und handlich, lässt sich einfach in einer Werkzeugtasche transportieren.
  • Weniger Kabelsalat: Keine störenden Kabel, die im Weg sind oder sich verfangen können.
  • Leistungsstarke Akkus: Moderne kabellose Bohrer verfügen oft über leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus, die eine lange Betriebsdauer bieten.

Was sind die besten DIY-Bohrer für verschiedene Materialien?

Die Wahl des richtigen Bohrers hängt stark vom Material ab, das Sie bearbeiten möchten. Hier sind einige empfohlene Bohrertypen für verschiedene Materialien:

  • Holz: Verwenden Sie Holzbohrer oder Spiralbohrer mit einem scharfen Kegel. Diese Bohrer sind ideal für präzise Löcher in Holz.
  • Metall: HSS-Bohrer (High-Speed Steel) sind am besten geeignet für Metall. Sie sind robust und halten hohen Temperaturen stand.
  • Beton: Für Beton benötigen Sie einen Schlagbohrer oder einen Betonbohrer mit Hartmetallspitze, der speziell für härtere Materialien entwickelt wurde.
  • Kunststoff: Ein Standard-Spiralbohrer funktioniert gut, aber achten Sie darauf, die Drehzahl niedrig zu halten, um das Schmelzen des Kunststoffs zu vermeiden.

- stilvolle Outfits für jeden Moment