& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Bunte Flammenfarben entstehen durch die Verbrennung bestimmter chemischer Elemente. Zum Beispiel erzeugt Lithium eine rote Flamme, Natrium eine gelbe, Kupfer eine grüne und Barium eine grüne bis gelbe Flamme. Diese Farben entstehen durch die spezifischen Wellenlängen des Lichts, die von den angeregten Elektronen der Atome emittiert werden, wenn sie zurück in ihren Grundzustand fallen.
Die Farbe einer Flamme wird hauptsächlich durch die Temperatur der Flamme und die chemische Zusammensetzung der brennenden Materialien beeinflusst. Hier sind die wichtigsten Faktoren und die entsprechenden Flammenfarben:
Flammen sind mehr als nur Licht und Wärme. Sie verleihen jedem Raum Atmosphäre und Gemütlichkeit. Mit dem KAMINIO Elektrokamin MARLON erlebst du die Faszination von 12 verschiedenen Flammenfarben. Dieser elektrische 3-in-1 Kamin kombiniert Heizung und einen beeindruckenden 3D-Flammeneffekt, der sowohl in deinem Wohnzimmer als auch in anderen Bereichen deines Zuhauses für ein einzigartiges Ambiente sorgt.
Du möchtest Lagerfeuerabende mit Freunden oder Familie unvergesslich machen? Die bunten Flammenfeuerpakete bieten dir einen langlebigen Effekt und sind ideal für jedes Lagerfeuer. Mit 5 Stück à 30g Pulver kannst du die Flammen in aufregenden Farben erstrahlen lassen und so eine magische Atmosphäre schaffen.
Die farbigen Flammenpulver sorgen für pulsierende Flammenfarben, die sowohl drinnen als auch draußen für Staunen sorgen. Mit 15g (30g) Wechselpulver kannst du die Flammenfarbe nach Belieben anpassen und deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Feiere besondere Anlässe mit einem ganz besonderen Highlight: 18 Stück Geburtstagskerzen mit farbigen Flammen. Diese magischen Kerzen verwandeln jeden Kuchen in eine aufregende Überraschung und sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene perfekt geeignet.