Zur Küchenwäsche zählen verschiedene textile Utensilien, die in der Küche verwendet werden. Hier sind die gängigsten Arten von Küchenwäsche:
- Geschirrtücher: Zum Abtrocknen von Geschirr und Händen.
- Topflappen: Zum Schutz der Hände beim Umgang mit heißen Töpfen und Pfannen.
- Schürzen: Zum Schutz der Kleidung beim Kochen und Backen.
- Servietten: Für die Tischdeko und als Unterstützung beim Essen.
Die richtige Pflege der Küchenwäsche ist wichtig, um Hygiene und Langlebigkeit zu gewährleisten:
- Waschen Sie Geschirrtücher und Schürzen regelmäßig bei hohen Temperaturen (mindestens 60°C).
- Vermeiden Sie Weichspüler, da sie die Saugfähigkeit von Geschirrtüchern beeinträchtigen können.
- Topflappen sollten ebenfalls regelmäßig gewaschen werden, um Brandgefahr zu minimieren.
- Lagern Sie die Küchenwäsche an einem trockenen Ort, um Schimmelbildung zu vermeiden.