Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Kletterhelm

Kletterhelm – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

AngebotBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
EDELRID Unisex – Erwachsene Zodiac II Kletterhelm, Snow, 55-61 cm
EDELRID Unisex – Erwachsene Zodiac II Kletterhelm, Snow, 55-61 cm*
Integrierte Stirnlampenclips (zwei vorne, einer hinten)
47,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Black Diamond Half Dome Helmet Climbing, Slate, M/L
Black Diamond Half Dome Helmet Climbing, Slate, M/L*
Schlagresistenter EPS-Schaumstoff und strapazierfähige ABS-Helmschale; Überarbeitetes, flaches Verschlusssystem
47,97 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Black Diamond Damen W Half Dome Helmet Climbing, Desert Sage, S/M
Black Diamond Damen W Half Dome Helmet Climbing, Desert Sage, S/M*
Schlagresistenter EPS-Schaumstoff und strapazierfähige ABS-Helmschale; Überarbeitetes, flaches Verschlusssystem
48,47 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Petzl Boreo Helm Größe M/L grau
Petzl Boreo Helm Größe M/L grau*
Größen: Größe S/M: 48 - 58 cm, Größe M/L: 53-61 cm (Kopfumfang); Gewicht: S/M: 285, M/L: 295g
60,73 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Portwest PS53 Leichter Bauhelm für Höhenarbeiten Königsblau
Portwest PS53 Leichter Bauhelm für Höhenarbeiten Königsblau*
PRODUKTPFLEGE: Nicht waschen; Nicht im Wäschetrockner trocknen; STANDARDS: EN 397 -30°C/+50°C; EN 50365 Klasse: 0 ANSI/ISEA Z89.1 TYPE I Klasse E
22,90 EUR
Bestseller Nr. 10
Climbing Technology Kletterhelm, grün, 48-56 cm
Climbing Technology Kletterhelm, grün, 48-56 cm*
Kleine Haube kuschelig für kleine Köpfe (Kinder und Frauen)

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Wie knotet man ein Bergsteigerseil richtig für eine Sicherung?

Um ein Bergsteigerseil richtig für eine Sicherung zu knotet, solltest du den Achtknoten verwenden, da er einfach zu binden und sehr stabil ist. Achte darauf, dass der Knoten straff und dicht sitzt und lasse ein ausreichend langes Ende, um die Sicherheit zu gewährleisten. Überprüfe zudem regelmäßig die Knoten während des Kletterns.

Was ist eine Kletterhilfe und wie kann sie mir beim Klettern helfen?

Eine Kletterhilfe ist ein Hilfsmittel, das Kletterern dabei unterstützt, sicherer und effizienter zu klettern. Sie kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich physischer Geräte oder technischer Unterstützung. Hier sind einige der Hauptvorteile:

  • Erhöhung der Sicherheit: Kletterhilfen wie Gurte und Seile bieten zusätzlichen Halt und reduzieren das Risiko von Stürzen.
  • Förderung der Technik: Durch den Einsatz von Kletterhilfen können Anfänger besser lernen, wie man effizient klettert, ohne übermäßige Anstrengung.
  • Verbesserte Zugänglichkeit: Kletterhilfen ermöglichen es Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, das Klettern zu genießen und ihre Grenzen zu erweitern.
  • Erhöhung der Ausdauer: Mit der richtigen Unterstützung können Kletterer länger klettern, ohne schnell ermüden zu müssen.

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41iH0-ZAqwL._SL500_

Kletterhelme für sicheres Bergsteigen

Ein Kletterhelm ist ein unverzichtbares Sicherheitsutensil für jeden Kletterer. Egal, ob du im Hochgebirge oder an einem Klettersteig unterwegs bist, Schutz für deinen Kopf ist unerlässlich. Die Auswahl an Kletterhelmen ist groß, doch die richtige Wahl kann entscheidend für deine Sicherheit und dein Erlebnis in der Natur sein.

Materialien und Eigenschaften eines Kletterhelms

Moderne Kletterhelme bestehen häufig aus robusten, leichten Materialien, die sowohl Widerstandsfähigkeit als auch Tragekomfort bieten. Ein gutes Modell schützt nicht nur vor herabfallenden Steinen, sondern ist auch so konzipiert, dass es bei einem Sturz den Aufprall gleichmäßig verteilt. Achte beim Kauf darauf, dass der Helm gut sitzt und mit Belüftungsöffnungen ausgestattet ist, um ein Überhitzen des Kopfes zu vermeiden.

Wichtige Merkmale für Kletterhelme

  • Gute Passform und verstellbare Riemen
  • Leichtgewichtige Bauweise
  • Gut belüftet für angenehmes Tragegefühl
  • Hochwertige Materialien für maximalen Schutz

Ein Helm in der Farbe Pebble Grey kann nicht nur stylisch aussehen, sondern auch gut mit anderen Kletterausrüstungen kombiniert werden. Bei der Auswahl der Größe ist es wichtig, dass der Helm fest, aber nicht zu eng sitzt, damit du dich frei bewegen kannst.

Kombination mit Kletterausrüstung

Für ein optimales Klettererlebnis empfiehlt es sich, den Kletterhelm mit einem passenden Klettergurt und einem Klettersteigset zu kombinieren. Ein Klettergurt in Universalgröße bietet Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Körpergrößen. Zusammen mit einem Klettersteigset bist du bestens gerüstet für deine Abenteuer in den Bergen.

- stilvolle Outfits für jeden Moment