& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein häufiger Fehler ist es, inkonsistent zu sein, also zwischen verschiedenen Erziehungsstilen zu wechseln. Das kann Verwirrung bei den Kindern stiften. Zudem neigen viele dazu, die eigenen Kindheitserfahrungen unreflektiert zu übernehmen, ohne zu berücksichtigen, dass sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geändert haben und andere Ansprüche an die Erziehung gestellt werden.
Ein häufiger Fehler ist es, inkonsequent zu sein, da dies Verwirrung bei Kindern stiften kann. Zudem neigen viele Eltern dazu, zu viel Druck auszuüben oder zu wenig Grenzen zu setzen. Es ist wichtig, eine Balance zu finden und klare Regeln aufzustellen, während du gleichzeitig Raum für die persönliche Entfaltung deines Kindes lässt.