Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

21BD41FDgQL._SL500_
41CXFjx230L._SL500_
31VWlNzWpPL._SL500_
419C38R9AJL._SL500_
31JVA1naYWL._SL500_
Moderne Scanner-Kopierer für Büro und Zuhause
41LQexxpl9L._SL500_
31xu8NYuZDL._SL500_
31fqk3m6s4L._SL500_
31G1jAUvE0L._SL500_
41nDVLXc1jL._SL500_
31mpFWZA-aL._SL500_
31U5dbFIo8L._SL500_
31bGvE-WceL._SL500_
31L-oB2fybL._SL500_
31nZuKOTy7L._SL500_
31frT1vbGwL._SL500_
41Khk8OwJzL._SL500_
41ukDmFoL._SL500_
31MYcmCDbEL._SL500_
41XxBBlQm7L._SL500_
616FcPi0eyL._SL500_
61MbCJFtBjL._SL500_
219vhhu3sOL._SL500_
41Dw9TyQksL._SL500_
Weitere laden...

Kopierer – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

AngebotBestseller Nr. 5
HP LaserJet MFP M140w Multifunktions-Laserdrucker, Monolaser, Drucker, Scanner, Kopierer, Duplex-Druck, DIN A4, WLAN, Airprint, Schwarz-weiß-Drucker
HP LaserJet MFP M140w Multifunktions-Laserdrucker, Monolaser, Drucker, Scanner, Kopierer, Duplex-Druck, DIN A4, WLAN, Airprint, Schwarz-weiß-Drucker*
Intuitiv und einfach zu bedienen mit 8 Tasten und 4 LEDs; Mobiles Drucken und Scannen mit der HP Smart App, 1 Hi-Speed-USB, Wireless
135,00 EUR
Bestseller Nr. 7

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Welche Rolle spielen Büromaschinen im modernen Arbeitsumfeld?

Büromaschinen sind essentielle Werkzeuge, die die Effizienz und Produktivität in Büros steigern. Sie helfen bei der Automatisierung von Routineaufgaben wie Drucken, Scannen und Kopieren, wodurch Mitarbeiter mehr Zeit für kreative und strategische Aufgaben haben.

Worauf sollte ich beim Kauf eines neuen Multifunktionsgeräts achten?

Achte beim Kauf eines Multifunktionsgeräts auf die Funktionen, die du wirklich benötigst, z. B. Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. Überlege auch die Druckgeschwindigkeit, die Druckqualität und die Betriebskosten, einschließlich der Tinten- oder Tonerkosten.

Wie funktioniert ein All-in-One-Gerät?

Ein All-in-One-Gerät kombiniert mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät, wie Drucken, Scannen, Kopieren und manchmal auch Faxen. Es nutzt eine zentrale Steuerungseinheit, die es dir ermöglicht, verschiedene Aufgaben über ein benutzerfreundliches Interface auszuführen, was Platz spart und die Bedienung vereinfacht.

Wie kannst du ein All-in-One-Gerät optimal im Homeoffice nutzen?

Du kannst ein All-in-One-Gerät im Homeoffice nutzen, um Dokumente effizient zu drucken, wichtige Unterlagen zu scannen und Kopien für Meetings zu erstellen. Stelle sicher, dass du regelmäßig die Software aktualisierst und die Druckerpatronen rechtzeitig wechselst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Worauf solltest du beim Kauf eines All-in-One-Geräts achten?

Achte beim Kauf auf die Funktionen, die du tatsächlich benötigst, wie Druckgeschwindigkeit, Scanauflösung und unterstützte Papierformate. Berücksichtige auch die Betriebskosten, wie Tintenpreise und die Energieeffizienz des Geräts. Kundenbewertungen und Testergebnisse können dir ebenfalls bei der Entscheidung helfen.

Wie schneidet das All-in-One-Gerät X im Vergleich zu Gerät Y ab?

Das All-in-One-Gerät X bietet eine höhere Druckgeschwindigkeit und bessere Scan-Qualität als Gerät Y, während Y in der Anschaffung günstiger ist. Wenn du vorwiegend druckst und scannst, könnte X die bessere Wahl sein. Wenn du jedoch ein begrenztes Budget hast und weniger intensive Nutzung planst, ist Y möglicherweise die passende Option.

Was sind die Vorteile eines ADF-Druckers?

Ein ADF-Drucker (Automatischer Dokumenteneinzug) bietet zahlreiche Vorteile, die ihn besonders für Büros und Vielnutzer attraktiv machen:

  • Effizienz: Der ADF ermöglicht das automatische Scannen oder Kopieren mehrerer Seiten ohne manuelles Umblättern.
  • Zeitersparnis: Durch die schnelle Verarbeitung mehrseitiger Dokumente wird wertvolle Zeit gespart.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung ist in der Regel intuitiv und erfordert weniger Eingriffe des Nutzers.
  • Platzersparnis: ADF-Drucker sind oft kompakt und benötigen weniger Platz als separate Scanner und Drucker.
  • Vielseitigkeit: Viele ADF-Drucker unterstützen verschiedene Papierformate und -arten.

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Scannern und Kopierern?

Scanner und Kopierer sind beide Geräte, die in Büros und Haushalten weit verbreitet sind, jedoch unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

  • Funktion: Ein Scanner digitalisiert Dokumente und Bilder, während ein Kopierer physische Kopien von bestehenden Dokumenten erstellt.
  • Ausgabe: Scanner erzeugen digitale Dateien (z.B. PDF oder JPEG), während Kopierer Papierkopien erzeugen.
  • Qualität: Scanner bieten oft eine höhere Auflösung für detaillierte Scans, während Kopierer in der Regel auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt sind.
  • Benutzerfreundlichkeit: Kopierer haben meist einfache Bedienfelder für das Kopieren, während Scanner zusätzliche Software zur Bearbeitung und Verwaltung digitaler Dateien benötigen.
  • Kosten: Die Anschaffungskosten und Betriebskosten können variieren; Scanner sind oft günstiger in der Anschaffung, während Multifunktionsgeräte, die Scannen und Kopieren kombinieren, eine kosteneffiziente Lösung darstellen können.

Was ist ein Nachfüllset für Folien und wofür wird es verwendet?

Ein Nachfüllset für Folien besteht aus verschiedenen Materialien, die dazu dienen, leere oder verbrauchte Folien in einem bestehenden System zu ersetzen oder aufzufüllen. Diese Sets sind besonders nützlich für Anwender, die häufig mit Folien arbeiten, sei es für Präsentationen, Dokumentationen oder kreative Projekte.

  • Inhalt: Ein typisches Nachfüllset beinhaltet transparente Folien, die je nach Bedarf beschichtet oder unbeschichtet sein können.
  • Verwendung: Nachfüllsets werden häufig in Büros, Schulen und für persönliche Projekte genutzt, um die Verfügbarkeit von Folien sicherzustellen.
  • Kompatibilität: Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Nachfüllset mit dem verwendeten Drucker oder Kopierer kompatibel ist.

Was sind die Vorteile von Multifunktionsgeräten?

Multifunktionsgeräte (MFPs) bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für Büros und Privatanwender machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Platzersparnis: Durch die Kombination mehrerer Funktionen in einem Gerät wird der benötigte Platz erheblich reduziert.
  • Kosteneffizienz: MFPs können die Anschaffungskosten senken, da sie mehrere Geräte ersetzen und somit auch die Wartungskosten reduzieren.
  • Vereinfachter Workflow: Mit Funktionen wie Scannen, Drucken, Kopieren und Faxen in einem Gerät wird der Workflow effizienter gestaltet.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die meisten MFPs bieten benutzerfreundliche Schnittstellen und einfache Bedienung, was die Nutzung erleichtert.
  • Zusätzliche Funktionen: Viele Geräte bieten erweiterte Funktionen wie beidseitigen Druck, Netzwerkanbindung und mobile Druckmöglichkeiten.

Kopierer für jeden Bedarf

Die Auswahl an Kopierern ist groß, ob für das Homeoffice oder das professionelle Büro. Multifunktionsgeräte bieten nicht nur die Möglichkeit zu kopieren, sondern auch zu drucken und zu scannen. Der Canon Farbtintenstrahldrucker PIXMA TS3451 in weiß ist ein Beispiel für ein solches Gerät. Mit einer Auflösung von 4800 x 1200 DPI und Funktionen wie WLAN und Duplexdruck ist er ideal für alle, die Wert auf Qualität legen.

Die Vorteile von Multifunktionsgeräten

Multifunktionsgeräte kombinieren mehrere Funktionen in einem Gerät. Dies spart Platz und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der Brother DCP-1612W in dunkelgrau zum Beispiel ist ein kompaktes 3-in-1 Gerät, das als Laserdrucker, digitaler Kopierer und Farbscanner fungiert. Mit einer Druckauflösung von 2400 x 600 dpi liefert er scharfe Ergebnisse.

Besondere Features

Einige Modelle bieten zusätzliche Funktionen, die den Alltag erleichtern. Der Canon PIXMA G650 MegaTank ist nicht nur ein Tintenstrahldrucker, sondern auch ein Fotodrucker mit der Möglichkeit, Bilder in der Größe 10×15 cm zu drucken. Mit WLAN und Wireless Printing ist er perfekt für kabelloses Drucken geeignet.

  • Duplexdruck für beidseitiges Drucken
  • LCD-Displays für einfache Bedienung
  • Verschiedene Papierzuführungen

Die Canon PIXMA TS7451a kombiniert alle wichtigen Funktionen in einem eleganten Design. Mit OLED-Display und der Möglichkeit, über die Print App zu drucken, ist sie ein vielseitiges Gerät für kreative Projekte.

- stilvolle Outfits für jeden Moment