& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein häufiger Fehler ist, das Buttermesser für harte oder gefrorene Butter zu verwenden, was die Klinge beschädigen kann. Zudem wird oft vergessen, das Messer nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen, was zu einer Ansammlung von Bakterien führen kann. Achte darauf, das Messer nur für die vorgesehenen Lebensmittel zu nutzen, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden.
Achte darauf, das Buttermesser nicht zum Schneiden von Lebensmitteln zu verwenden, da es dafür nicht geeignet ist. Zudem solltest du das Messer nicht in die Butter stecken, wenn es bereits auf einem anderen Lebensmittel verwendet wurde, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
Verwende beim Kochen Holz- oder Silikonutensilien, um Kratzer zu vermeiden. Achte darauf, die Töpfe nicht überhitzen, da hohe Temperaturen die Antihaftbeschichtung schädigen können. Nach dem Kochen solltest du die Töpfe vorsichtig mit einem weichen Schwamm und mildem Reinigungsmittel reinigen.