& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ja, Glasbehälter gelten oft als die bessere Wahl, da sie keine Chemikalien wie BPA oder andere schädliche Stoffe abgeben können. Sie sind langlebig, wiederverwendbar und leicht zu reinigen. BPA-freie Kunststoffbehälter sind jedoch leichter und bruchsicher, was sie für bestimmte Anwendungen praktischer macht.
Bienenwachsfolie ist biologisch abbaubar und wiederverwendbar, was sie umweltfreundlicher macht als herkömmliche Frischhaltefolie aus Plastik. Sie bietet zudem eine bessere Luftzirkulation für Lebensmittel, bewahrt deren Frische länger und hat antibakterielle Eigenschaften, die das Wachstum von Mikroben hemmen.
Ein automatisches Einkochsystem nutzt Druck und Temperatur, um Lebensmittel in Gläsern zu konservieren. Die Geräte regeln den Prozess selbstständig, indem sie die Temperatur überwachen und anpassen, um sicherzustellen, dass alle Bakterien und Keime abgetötet werden. Nach dem Einkochen erfolgt ein automatischer Kühlprozess, der die Lebensmittel haltbar macht.
Ein häufiger Fehler ist, die Gläser nicht richtig zu füllen, was zu unzureichendem Vakuum führen kann. Achte darauf, die Füllhöhe zu beachten und genug Platz für die Ausdehnung der Lebensmittel zu lassen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass die Dichtungen der Gläser intakt sind und die richtige Temperatur und Zeit für das Einkochen eingestellt sind, um ein sicheres Ergebnis zu erzielen.