& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Eine Bewegungssensorlampe nutzt einen Sensor, der Bewegungen in ihrem Erfassungsbereich registriert. In der Regel handelt es sich um einen Infrarotsensor, der Wärmequellen, wie Menschen oder Tiere, erkennt. Sobald eine Bewegung wahrgenommen wird, schaltet sich das Licht automatisch ein und bleibt für eine voreingestellte Zeit eingeschaltet, bevor es wieder erlischt.
Ein Bewegungsmelderlicht erkennt Bewegungen durch Infrarotsensoren oder Mikrowellentechnologie. Sobald eine Bewegung im Erfassungsbereich registriert wird, aktiviert der Sensor das Licht, das in der Regel nach einer bestimmten Zeit automatisch wieder ausgeht, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird.
Der beste Platz für ein Bewegungslicht ist häufig in Fluren, Treppenhäusern oder in der Nähe von Eingängen, wo du häufig vorbeigehst. Achte darauf, dass der Sensor nicht durch Möbel oder andere Objekte blockiert wird, um eine optimale Erkennung zu gewährleisten.