& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein häufiger Fehler ist, die Matratze auf unebenem oder scharfkantigem Untergrund zu verwenden, was zu Löchern führen kann. Zudem solltest du darauf achten, die Matratze nicht zu stark aufzupumpen, da dies das Material belasten kann. Es ist auch wichtig, sie vor scharfen Gegenständen und extremer Hitze zu schützen.
Du solltest deine Boxspringmatratze regelmäßig drehen und wenden, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, sie regelmäßig abzusaugen, um Staub und Milben zu entfernen. Verwende einen Matratzenbezug, der waschbar ist, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Ein häufiger Fehler ist, die Matratze übermäßig aufzublasen, was zu Materialschäden führen kann. Achte darauf, sie nicht auf rauen Untergründen zu verwenden, um Löcher zu vermeiden. Zudem solltest du die Matratze regelmäßig auf Druckverlust überprüfen und sie nicht in extremen Temperaturen lagern.
Du solltest den Topper direkt auf die Matratze legen, wobei die rutschfeste Seite nach unten zeigt. Achte darauf, dass der Topper vollständig auf der Matratze aufliegt, um Unebenheiten zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, den Topper nach dem Auspacken einige Stunden ruhen zu lassen, damit er sich entfalten kann.
Um die Lebensdauer Ihrer Matratze zu verlängern und sie in einwandfreiem Zustand zu halten, sollten Sie die folgenden Tipps zur Aufbewahrung beachten: