& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein häufiger Fehler ist, den Löffel zu schnell zu kippen, wodurch feste Bestandteile herausfallen können. Auch das Abseihen von sehr kleinen Lebensmitteln kann schwierig sein. In solchen Fällen ist es besser, einen feinmaschigen Sieb oder ein Passiertuch zu verwenden.
Ein Passiertuch ist ein unverzichtbares Küchenutensil, das in keiner modernen Küche fehlen sollte. Mit seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eignet es sich perfekt zum Sieben von Flüssigkeiten wie Säften oder Brühen. Die feine Struktur des Tuchs sorgt dafür, dass keine unerwünschten Partikel zurückbleiben und deine Gerichte stets den perfekten Geschmack erhalten.
Ob beim Herstellen von Käse, Nussmilch oder beim Abseihen von Joghurt – ein Passiertuch bietet dir zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus kann es auch zum Filtern von Tee oder zum Abtropfen von Tofu verwendet werden. Die wiederverwendbare Eigenschaft macht es zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Köche.
Mit einem Passiertuch in der Größe von 50 x 50 cm hast du ausreichend Platz, um auch größere Mengen abzuseihen. Jedes Tuch ist so konzipiert, dass es nicht nur funktional ist, sondern auch einfach zu reinigen. Nach dem Gebrauch kann es einfach in der Waschmaschine gereinigt werden, was die Handhabung zusätzlich erleichtert.
Um das Beste aus deinem Passiertuch herauszuholen, solltest du es vor dem ersten Gebrauch gründlich waschen. Dadurch wird die Struktur des Tuchs optimiert und es verhindert, dass sich Rückstände während des Siebprozesses ablagern. Bei der Anwendung ist es ratsam, das Tuch in eine Schüssel oder einen Topf zu legen und die Flüssigkeit langsam einzugießen, um ein Überlaufen zu vermeiden.