Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

61dovwYqHQL._SL500_

Sägen – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

AngebotBestseller Nr. 1
Brüder Mannesmann Sägen-Set, 3-teilig | M30115
Brüder Mannesmann Sägen-Set, 3-teilig | M30115*
Sägeblatt aus hochwertigem Manganstahl; Doppelseitig geschliffene Zähne; Induktiv gehärtete Zahnspitzen
19,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
kwb Schneidlade inkl. Feinsäge 250 mm, f. Winkel-Schnitte in Holz-Leisten u. Ä.
kwb Schneidlade inkl. Feinsäge 250 mm, f. Winkel-Schnitte in Holz-Leisten u. Ä.*
Anzahl der Packungen : 1; Verpackungsgewicht : 520 g; Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 3.6 zm 7.8 zm 40.0 zm
9,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Bosch Sägehandgriff Für Zwei Säbelsägeblätter Professional, 2608000495
Bosch Sägehandgriff Für Zwei Säbelsägeblätter Professional, 2608000495*
Komfortabel: Stauraum für zwei Sägeblätter innerhalb des Handgriffes; Einsatzbereiche: Geeignet für kleine Sägearbeiten in Holz und Metall
15,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Wie unterscheiden sich Handwerkzeuge von Elektrowerkzeugen?

Handwerkzeuge sind Geräte, die ohne elektrische Energie betrieben werden, wie Hammer, Schraubendreher oder Zangen. Elektrowerkzeuge hingegen benötigen Strom oder Batterien, um zu funktionieren, wie Bohrmaschinen oder Sägen. Die Wahl zwischen beiden hängt von der Art der Arbeit und dem benötigten Aufwand ab.

Was gehört alles zu den grundlegenden Tischlerbedarfen, die ich für meine Projekte benötige?

Die grundlegenden Tischlerbedarfe sind entscheidend für die erfolgreiche Durchführung von Holzprojekten. Hier sind einige essentielle Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen:

  • Sägen: Handsägen, Stichsägen und Kreissägen für präzise Schnitte.
  • Handwerkzeuge: Hammer, Schraubendreher, Zangen und Meißel für die manuelle Bearbeitung von Holz.
  • Messwerkzeuge: Maßband, Wasserwaage und Winkel, um exakte Maße und gerade Linien sicherzustellen.
  • Schleifwerkzeuge: Hand- und Elektroschleifer für eine glatte Oberflächenbearbeitung.
  • Verbindungs- und Befestigungselemente: Nägel, Schrauben und Holzleim für die Verbindung von Holzstücken.
  • Schutzmittel: Handschuhe, Schutzbrille und Staubmaske für Ihre Sicherheit während der Arbeit.

Was sind die wichtigsten Arten von Schneidwerkzeugen und wofür werden sie verwendet?

Schneidwerkzeuge sind entscheidend in verschiedenen Industrien, da sie Materialien präzise trennen oder formen. Hier sind einige der gängigsten Arten von Schneidwerkzeugen und ihre Anwendungen:

  • Schneider: Wird verwendet, um dünne Materialien wie Papier oder Folien zu schneiden.
  • Fräser: Ideal für die Bearbeitung von Metall und Holz; sie kommen in verschiedenen Formen und Größen.
  • Sägen: Umfasst verschiedene Typen wie Handsägen, elektrische Sägen und Bandsägen, die für Holz, Metall und Kunststoff eingesetzt werden.
  • Schneidplatten: Diese werden in Maschinen wie Dreh- oder Fräszentren verwendet und sind für präzise Schnittkanten ausgelegt.
  • Stanzer: Wird verwendet, um spezifische Formen aus Materialien herauszuschneiden, oft in der Verpackungsindustrie.

Artikel, die du zuletzt gelesen hast
41Ezr4SUgaL._SL500_

Sägen – Entdecke die Welt der Mythen und Sagen

Beim Thema Sägen geht es nicht nur um Werkzeuge, sondern auch um Geschichten, die in den Wäldern und Gebirgen Ostbayerns verborgen sind. Hier treffen Geistermönche auf Raubritter und verschollene Schätze. Lass dich von den Sagenplätzen inspirieren, die von einer reichen Mythologie erzählen und entdecke die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Handwerk und Legende.

Die Sagenwelt Ostbayerns

In den tiefen Wäldern Ostbayerns finden sich zahlreiche Spukorte. Geistermönche, die von verlorenen Seelen erzählen, und Raubritter, die in den Bergen hausen, prägen die lokale Folklore. Jeder Sagenplatz birgt ein Geheimnis und lädt dazu ein, die Vergangenheit zu erkunden.

Mythen aus aller Welt

Die illustrierte Geschichte der Mythen und Sagen bietet einen faszinierenden Einblick in die verschiedenen Kulturkreise. Von der griechischen Mythologie bis zu den nordischen Sagen – die Porträts der Hauptfiguren geben einen lebendigen Eindruck der Geschichten, die Generationen geprägt haben. 1.500 Abbildungen veranschaulichen die Vielfalt und Tiefe dieser Erzählungen.

  • Geistermönche in Ostbayern
  • Raubritter und ihre Schätze
  • Spukorte und ihre Geschichten
  • Mythologie und ihre Helden
  • Die Verbindung von Handwerk und Legende

Ob beim Sägen von Holz oder beim Erkunden der Sagen, die Verbindung zur Mythologie ist allgegenwärtig. Lass dich von der Kraft der Geschichten inspirieren und entdecke die Welt der Mythen.

- stilvolle Outfits für jeden Moment