& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Eine Backunterlage dient dazu, den Teig vor dem Ankleben zu schützen und eine gleichmäßige Wärmeverteilung während des Backens zu gewährleisten. Sie kann aus Silikon, Backpapier oder spezieller Antihaftfolie bestehen und erleichtert das Arbeiten mit Teig und das Herausnehmen von Gebäck.
Ein häufiger Fehler ist, die Matte nicht richtig zu reinigen, was dazu führen kann, dass Rückstände haften bleiben. Achte darauf, die Matte nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel zu reinigen. Außerdem solltest du darauf achten, die Matte nicht mit scharfen Gegenständen zu bearbeiten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Um die besten Ergebnisse mit deiner Backmatte groß zu erzielen, solltest du sie vor dem Gebrauch gründlich reinigen und leicht einfetten, wenn du sehr klebrige Teige verwendest. Achte darauf, die Matte auf einem stabilen, flachen Untergrund zu verwenden, und lasse genug Platz, damit der Teig nicht über den Rand läuft. Nach dem Backen kannst du die Matte einfach abkühlen lassen und dann mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
BPA-freie Backunterlagen bieten eine sichere und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Backpapier und Silikonmatten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Backblechunterlagen bieten zahlreiche Vorteile, die das Backen einfacher und effizienter machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Bei der Auswahl einer Backunterlage mit Messungen gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Die Silikonbackmatte ist ein unverzichtbares Küchenaccessoire für jeden Backliebhaber. Mit ihrer praktischen Antihaftbeschichtung sorgt sie dafür, dass Teig und Gebäck nicht anhaften und das Backen zum Vergnügen wird. Egal, ob für Brot, Macarons oder Kekse – diese wiederverwendbare Backmatte bietet dir die perfekte Grundlage für deine kreativen Backideen.
Die Silikonbackmatte eignet sich nicht nur für den Backofen, sondern kann auch in der Mikrowelle verwendet werden. Mit einer Größe von 30 x 40 cm passt sie ideal auf gängige Backbleche und bietet ausreichend Platz für deine Backprojekte. Das BPA-freie Material garantiert eine sichere Nutzung und ist zudem schadstofffrei, was das Backen noch angenehmer macht.
Die Reinigung der Silikonbackmatte gestaltet sich denkbar einfach. Nach dem Gebrauch kannst du sie einfach in die Spülmaschine geben oder mit warmem Wasser und mildem Spülmittel abwaschen. Zudem ist die Matte zuschneidbar, sodass du sie perfekt an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Ihre Rutschfestigkeit sorgt dafür, dass sie beim Ausrollen des Teigs an Ort und Stelle bleibt.