Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Stichsäge

Stichsäge – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

Bestseller Nr. 1
Bosch Stichsäge PST 650 (500 Watt, in Koffer)
Bosch Stichsäge PST 650 (500 Watt, in Koffer)*
Stichsäge PST 650 - für präzise Kurven und Geraden; Leistungsstarker 500 Watt Motor und 65 mm Schnitttiefe in Holz
52,43 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis)*
Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien; Werkzeugloser und sekundenschneller Sägeblattwechsel dank des SDS-Systems
84,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45° Grad)
Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45° Grad)*
Drehzahl-Elektronik zur Kontrolle der Leistung für ein materialgerechtes Arbeiten.; Einfach und handlich: Sägeblattwechsel ohne Werkzeug.
24,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Stichsäge TE-JS 100 (750 W, max. 100 mm, 45° Schrägschnitt, Hubzahlregelung, 4-Stufen Pendelhub, Absaugadapter, Parallelanschlag, LED-Licht, Koffer)
Einhell Stichsäge TE-JS 100 (750 W, max. 100 mm, 45° Schrägschnitt, Hubzahlregelung, 4-Stufen Pendelhub, Absaugadapter, Parallelanschlag, LED-Licht, Koffer)*
Die Universalsäge für jeden Heimwerker mit starken 750 Watt; Schlanke und ergonomische Bauform mit werkzeuglos einstellbarem Aluminium Sägeschuh
34,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Bosch Professional Stichsäge GST 8000 E (inkl. 1x Sägeblatt T144 D, Spanreißschutz)
Bosch Professional Stichsäge GST 8000 E (inkl. 1x Sägeblatt T144 D, Spanreißschutz)*
Bosch Professional Stichsäge mit dem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis; Leistungsstarker 710-Watt-Motor für schnellen Sägefortschritt und hohe Schnittkapazität
110,02 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (Leistung 780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150mm, inkl. Handwerkoffer)
Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (Leistung 780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150mm, inkl. Handwerkoffer)*
Die leistungsstarke und robuste Stichsäge GST 150 CE von Bosch Professional
159,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Makita 4351FCTJ Pendelhubstichsäge mit LED, Petrol, 135 mm
Makita 4351FCTJ Pendelhubstichsäge mit LED, Petrol, 135 mm*
Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl; Mit leuchtstarker Doppel-LED
154,69 EUR Amazon Prime

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

In welchen Bereichen kannst du eine Carbonstahl-Säge einsetzen?

Carbonstahl-Sägen eignen sich hervorragend für Holzarbeiten, Metallbearbeitung und andere Materialien, bei denen präzise Schnitte erforderlich sind. Sie sind ideal für Heimwerkerprojekte, professionelle Tischlerarbeiten und sogar in der Industrie, wo langlebige und scharfe Klingen benötigt werden.

Welche häufigen Fehler solltest du beim Gebrauch einer Carbonstahl-Säge vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung der falschen Säge für das jeweilige Material, was zu ineffizienten Schnitten und schnellerer Abnutzung der Klinge führt. Außerdem solltest du darauf achten, die Klinge regelmäßig zu schärfen und sie vor Feuchtigkeit zu schützen, um Rostbildung zu vermeiden.

Worauf solltest du beim Kauf einer Carbonstahl-Säge achten?

Achte beim Kauf auf die Klingenstärke, die Zahngeometrie und die verwendeten Materialien. Eine hochwertige Carbonstahl-Säge hat in der Regel eine höhere Kohlenstoffkonzentration, was die Schnitthaltigkeit verbessert. Zudem ist es wichtig, die Säge entsprechend deinem geplanten Einsatzbereich auszuwählen.

Was sind die verschiedenen Arten von Sägen und wofür werden sie verwendet?

Es gibt viele verschiedene Arten von Sägen, jede mit spezifischen Anwendungen. Hier sind einige der gängigsten Sägen und deren Verwendungszwecke:

  • Handsägen: Ideal für kleinere Projekte und manuelle Arbeiten, wie das Schneiden von Holz oder Kunststoff.
  • Kreissäge: Perfekt für gerade, schnelle Schnitte in Holz oder anderen Materialien. Sie wird oft in der Bauindustrie eingesetzt.
  • Stichsäge: Vielseitig für kurvenreiche Schnitte in Holz, Kunststoff oder Metall.
  • Bandsäge: Gut geeignet für präzise und komplexe Schnitte, vor allem in der Holzverarbeitung.
  • Gehrungssäge: Speziell für diagonale Schnitte, oft verwendet bei Rahmen oder Leisten.

- stilvolle Outfits für jeden Moment