Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

51p-xJBYImL._SL500_
51raxm4QoIL._SL500_
41sK2GyQuL._SL500_
51KQGWXiohL._SL500_
51hmiZnA-hL._SL500_
31aG02kx2xL._SL500_

Substrat – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 8
Floragard Blähton Tongranulat zur Drainage - Hydrokultursubstrat - für Pflanzkästen, Kübel oder Töpfe - 50 L
Floragard Blähton Tongranulat zur Drainage - Hydrokultursubstrat - für Pflanzkästen, Kübel oder Töpfe - 50 L*
Positive Wurzelentwicklung: Dank guter Luftzirkulation und durchlässigem Substrat.; Schimmelprävention: Reduziert das Risiko von Schimmelbildung im Wurzelbereich.
19,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Trixie 76152 Kokosfaserhumus, Substrat, gepresst, ergibt 2 l
Trixie 76152 Kokosfaserhumus, Substrat, gepresst, ergibt 2 l*
Sieben bis acht fache Ausdehnung; pH-Wert zwischen 5,0 und 6,0; Hitzesterilisiert, dadurch pilz- und keimfrei
4,50 EUR Amazon Prime

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Wie oft sollte ich mein Aquarium reinigen und welche Schritte sind dabei zu beachten?

Die Reinigung Ihres Aquariums ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen. Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie beachten sollten:

  • Wöchentliche Wartung: Überprüfen Sie wöchentlich die Wasserwerte (pH, Härte, Nitrat, Nitrit) und führen Sie gegebenenfalls Teilwasserwechsel von 10-15% durch.
  • Monatliche Reinigung: Reinigen Sie den Filter und entfernen Sie Algen von den Scheiben mit einem Algenmagneten oder einer Schaber.
  • Substratreinigung: Bei Bedarf können Sie das Substrat mit einem Siphon reinigen, um angesammelte Abfälle zu entfernen.
  • Beobachtung der Fische: Achten Sie auf das Verhalten Ihrer Fische, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Substrat für Terrarien und Aquarien

Ein passendes Substrat ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Reptilien, Amphibien und Pflanzen. Die Auswahl reicht von natürlicher Pinienrinde bis hin zu biologischen Filtermedien. Jedes Substrat hat spezielle Eigenschaften, die auf die Bedürfnisse deiner Tiere und Pflanzen abgestimmt sind.

Terra Exotica Forest Floor Pine

Die Pinienrinde von Terra Exotica ist in verschiedenen Körnungen erhältlich – fein, mittel und grob. Besonders die mittelgrobe Variante ist ideal als Terrarienbodengrund. Sie bietet nicht nur eine natürliche Optik, sondern sorgt auch für eine gute Belüftung und Feuchtigkeitsregulation. Diese Rinde ist perfekt für Reptilien, Amphibien und Insekten, die eine natürliche Umgebung benötigen.

HOBBY Terraristik Natural Moss

Das HOBBY Natural Moss ist ein 100% natürliches Substrat, das nicht nur für Terrarien, sondern auch für Orchideen geeignet ist. Es erhöht die Luftfeuchtigkeit und sorgt für ein gesundes Mikroklima. Dieses Moos ist frei von chemischen Zusätzen und fördert somit ein sicheres Habitat für deine Tiere.

Eheim Substrat

Das Eheim Substrat ist ein biologisches Filtermedium, das in Aquarien verwendet wird. Es bietet eine ideale Grundlage für nützliche Bakterien, die das Wasser reinigen und das biologische Gleichgewicht fördern. Mit einem Volumen von 1 Liter ist es perfekt für kleinere Aquarien und sorgt für kristallklares Wasser.

Yesmoyhe Aquarium Tunnel

Für die Gestaltung deines Aquariums eignet sich der Yesmoyhe Aquarium Tunnel hervorragend. Dieser unterirdische Tunnel bietet Fischen, Garnelen und Krebsen einen sicheren Rückzugsort. Durch die natürliche Optik fügt er sich harmonisch in jede Aquarienlandschaft ein.

Westland Tongranulat

Das Westland Tongranulat ist ideal für Hydrokultur und als Drainage Substrat. Es enthält keine chemischen Zusätze und eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. Dieses Granulat bietet optimale Bedingungen für das Wurzelwachstum und sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann.

- stilvolle Outfits für jeden Moment