& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Baguettebleche mit Lochstruktur sorgen für eine optimale Luftzirkulation während des Backens, was zu einer knusprigen Kruste und einem gleichmäßigen Garprozess führt. Die Löcher ermöglichen es der Feuchtigkeit, entweichen zu können, wodurch das Baguette nicht nur außen knusprig, sondern auch innen fluffig bleibt.
Um das Baguetteblech optimal zu nutzen, solltest du den Teig nach dem Formen auf das Blech legen und es vorher leicht bemehlen, um ein Ankleben zu verhindern. Achte darauf, dass die Baguettes genügend Platz haben, um aufzugehen. Platziere das Blech in der unteren Hälfte des Ofens, um die beste Hitzeverteilung zu gewährleisten.
Achte beim Kauf eines Backrahmens auf die Materialqualität, da robuste Materialien wie Edelstahl oder lebensmittelechter Kunststoff langlebig sind. Zudem ist es wichtig, die einstellbare Größe zu berücksichtigen, damit der Rahmen vielseitig einsetzbar ist. Eine Antihaftbeschichtung kann ebenfalls hilfreich sein, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern.