& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Ein häufiger Fehler ist das Überfüllen der Backform, was dazu führen kann, dass der Teig überläuft. Auch unzureichendes Vorheizen des Ofens kann das Backergebnis negativ beeinflussen. Achte zudem darauf, die Backform nach dem Backen nicht sofort aus dem Ofen zu nehmen, da der Temperaturunterschied dazu führen kann, dass das Gebäck zusammenfällt.
Metallbackformen sind ideal für gleichmäßige Bräunung und schnelle Wärmeleitung, weshalb sie sich gut für Kuchen und Brot eignen. Silikonformen hingegen sind flexibel und erleichtern das Herauslösen von empfindlichen Backwaren wie Muffins oder Torten. Wenn du häufig backst, könnte eine Kombination aus beiden Materialien die beste Lösung sein.
Um sicherzustellen, dass dein Gebäck nicht an der Backform kleben bleibt, solltest du die Form vor dem Befüllen gründlich einfetten. Verwende dafür Butter oder Öl und verteile es gleichmäßig mit einem Pinsel oder einem Küchentuch. Bei schwierigen Formen, wie z.B. Silikon, reicht oft ein leichtes Einfetten oder das Verwenden von Backpapier.