Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Trainingscomputer

Trainingscomputer – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

Bestseller Nr. 2
Gymboss Charge Intervall-Timer und Stoppuhr (Carbon/Schwarz)
Gymboss Charge Intervall-Timer und Stoppuhr (Carbon/Schwarz)*
Die LCD-Hintergrundbeleuchtung sorgt für gute Lesbarkeit bei jeder Lichtsituation.
28,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Monitor Tacho, Heimtrainer Computer Indoor Monitor Stationärer Monitor Tachometer mit W/Herzfrequenz für Computer Spinned Bike
Monitor Tacho, Heimtrainer Computer Indoor Monitor Stationärer Monitor Tachometer mit W/Herzfrequenz für Computer Spinned Bike*
- Hergestellt aus hochwertigem Material, und funktional.; - Einfach zu bedienen, und kann Ihre Energie und Zeit sparen.
16,88 EUR
Bestseller Nr. 9
TecTake Bauchtrainer Rückentrainer AB Trainer mit Trainingscomputer | faltbar
TecTake Bauchtrainer Rückentrainer AB Trainer mit Trainingscomputer | faltbar*
Sie können verschiedene Schwierigkeitsgrade auswählen.
69,79 EUR

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Wie funktioniert ein Crosstrainer mit integriertem Pulsmesser?

Ein Crosstrainer mit integriertem Pulsmesser misst deine Herzfrequenz während des Trainings über Sensoren, die häufig in den Handgriffen oder an der Konsole angebracht sind. Diese Sensoren erfassen die elektrischen Signale deines Herzens und geben dir in Echtzeit Feedback zu deinem Puls, sodass du deine Trainingsintensität besser steuern kannst.

Worauf solltest du beim Kauf eines Laufbandes für dein Cardio-Training achten?

Achte auf die Größe und Stabilität des Laufbandes, die maximale Geschwindigkeit und Steigung sowie die Dämpfungstechnologie. Ein integriertes Display für Trainingsdaten und verschiedene Programme können ebenfalls hilfreich sein. Vergiss nicht, auch dein Budget zu berücksichtigen und eventuell Kundenbewertungen zu lesen.

Was sind die wichtigsten Funktionen einer Gym Uhr?

Eine Gym Uhr ist ein vielseitiges Fitness-Tracking-Gerät, das Sportlern hilft, ihre Leistung zu überwachen und ihre Trainingsziele zu erreichen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Herzfrequenzmessung: Überwacht die Herzfrequenz in Echtzeit, um sicherzustellen, dass Sie im optimalen Trainingsbereich bleiben.
  • Schrittzähler: Zählt die Schritte, um Aktivitätslevel und Fortschritte zu verfolgen.
  • Kalorienverbrauch: Berechnet die verbrannten Kalorien basierend auf Aktivitätsniveau und Herzfrequenz.
  • GPS-Tracking: Verfolgt Ihre Routen und Distanzen während des Trainings im Freien.
  • Wasserbeständigkeit: Erlaubt die Nutzung beim Schwimmen oder bei feuchtem Wetter.
  • Smart Notifications: Erhält Benachrichtigungen von Ihrem Smartphone direkt auf der Uhr.

Was sollte ich beim Kauf eines Fitnessbikes beachten?

Beim Kauf eines Fitnessbikes gibt es mehrere wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen:

  • Rahmen und Stabilität: Achten Sie auf einen stabilen Rahmen, der auch bei intensiven Workouts stabil bleibt.
  • Verstellbarkeit: Stellen Sie sicher, dass Sattel und Lenker in der Höhe verstellbar sind, um eine bequeme und ergonomische Position zu ermöglichen.
  • Widerstandssystem: Es gibt verschiedene Widerstandssysteme (magnetisch, mechanisch, elektronisch). Wählen Sie eines, das Ihren Trainingsanforderungen entspricht.
  • Computer und Funktionen: Viele Fitnessbikes bieten integrierte Computer. Achten Sie auf Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Distanz, Zeit und Kalorienverbrauch.
  • Platzbedarf: Überlegen Sie, wie viel Platz Sie für das Fitnessbike zur Verfügung haben, und prüfen Sie die Abmessungen des Modells.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie verschiedene Modelle in Ihrer Preisklasse und achten Sie auf Qualität und Ausstattung.

Was sind die Vorteile eines Fitnesslaufbands?

Ein Fitnesslaufband bietet zahlreiche Vorteile für das Training zu Hause. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Wetterunabhängigkeit: Mit einem Laufband können Sie unabhängig von den Wetterbedingungen trainieren.
  • Verletzungsrisiko minimieren: Laufbänder haben eine gedämpfte Oberfläche, die das Risiko von Verletzungen verringert.
  • Vielfältige Trainingsoptionen: Viele Laufbänder bieten verschiedene Programme, Steigungen und Geschwindigkeiten, um das Training abwechslungsreich zu gestalten.
  • Überwachung der Fitnessdaten: Laufbänder verfügen oft über integrierte Bildschirme, die Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und Distanz anzeigen.
  • Komfort: Sie können jederzeit in der gewohnten Umgebung trainieren, ohne das Haus verlassen zu müssen.

- stilvolle Outfits für jeden Moment