& gut recherchiert
& Geld sparen
unsere Expertise
Achte beim Kauf von Backpapier auf die Hitzebeständigkeit, die in der Regel zwischen 220 und 250 Grad Celsius liegt. Überlege auch, ob du unbeschichtetes oder silikonisiertes Backpapier möchtest. Silikonpapier ist oft langlebiger und wiederverwendbar, während unbeschichtetes Papier umweltfreundlicher sein kann.
Wiederverwendbares Backpapier ist die perfekte Wahl für alle, die beim Backen umweltbewusst handeln möchten. Es bietet nicht nur eine ausgezeichnete Antihaftbeschichtung, sondern kann auch mehrfach verwendet werden, was es zu einer kosteneffizienten Alternative zu herkömmlichem Backpapier macht.
Mit wiederverwendbarem Backpapier kannst du die Umwelt schonen und gleichzeitig dein Backerlebnis verbessern. Hier sind einige Vorteile:
Im Handel findest du verschiedene Varianten von wiederverwendbarem Backpapier. Zum Beispiel gibt es die Amazy Dauerbackfolie, die in einem praktischen 3er-Set angeboten wird. Mit den Maßen 36cm x 42cm ist sie ideal für viele Backprojekte. Die antihaftbeschichtete Oberfläche sorgt dafür, dass deine Backwaren nicht ankleben.
Eine weitere empfehlenswerte Option ist das Pritogo Dauerbackfolie 4er-Set, das in der Größe 32 x 46 cm erhältlich ist. Diese Backfolie ist ebenfalls hitzebeständig und kann auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden – perfekt für anspruchsvolle Bäcker.
Um die Lebensdauer deines wiederverwendbaren Backpapiers zu maximieren, beachte folgende Tipps: