Unabhängig

& gut recherchiert

Vergleichen

& Geld sparen

Neutral und unabhängig

unsere Expertise

Yogawear

Yogawear – Jetzt die beliebtesten Modelle entdecken!!

Bestseller Nr. 4
CRZ YOGA Butterluxe Damen High Waist Sport Leggings Blickdicht Yoga Leggins Sporthose Workout Gym Yogahose - 64cm Schwarz 36
CRZ YOGA Butterluxe Damen High Waist Sport Leggings Blickdicht Yoga Leggins Sporthose Workout Gym Yogahose - 64cm Schwarz 36*
Ideal für Yoga oder Lounge; Hoch taillie. 64cm Schrittlänge, 7/8 Länge, soll über dem Knöchel sitzen
35,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 10
BAYDI Clouduxi Y-Rücken Sport BH - Leichte Unterstützung Racerback Yoga BH, A-C Tasse
BAYDI Clouduxi Y-Rücken Sport BH - Leichte Unterstützung Racerback Yoga BH, A-C Tasse*
Y-Rücken-Stil mit dünnen Spaghettiträgern perfekt Ihrem Körper an; Geeignet für leichte Sportarten, A-C-Tasse
25,50 EUR Amazon Prime

FAQ – Die häufigsten Fragen & Antworten auf einen Blick

Wie schneidet Athleisure im Vergleich zu herkömmlicher Sportkleidung ab?

Athleisure bietet im Vergleich zu herkömmlicher Sportkleidung den Vorteil, dass die Teile vielseitig einsetzbar sind und sowohl beim Sport als auch im Alltag getragen werden können. Während traditionelle Sportkleidung oft nur für das Fitnessstudio gedacht ist, ermöglicht Athleisure eine Kombination aus Stil und Funktionalität. Die Materialien sind oft ebenso atmungsaktiv und komfortabel, jedoch mit einem modischen Twist, der sie alltagstauglich macht.

Was sollte ich beim Kauf eines Trainingsoutfits beachten?

Beim Kauf eines Trainingsoutfits gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie sowohl Komfort als auch Funktionalität erhalten. Hier sind einige Punkte, die Ihnen helfen können:

  • Material: Achten Sie auf atmungsaktive und feuchtigkeitsableitende Stoffe wie Polyester oder Nylon, die für ein angenehmes Tragegefühl sorgen.
  • Passform: Wählen Sie eine Passform, die Ihnen Bewegungsfreiheit bietet. Achten Sie darauf, dass die Kleidung weder zu eng noch zu locker sitzt.
  • Funktionalität: Überlegen Sie, welche Aktivitäten Sie ausüben möchten. Für das Laufen sind z.B. eng anliegende Leggings und ein leichtes Oberteil ideal, während beim Yoga dehnbare Materialien wichtig sind.
  • Wetterbedingungen: Berücksichtigen Sie die Wetterbedingungen. Für kalte Tage sind Schichten wie Thermooberteile und -hosen sinnvoll, während im Sommer leichtere Stoffe bevorzugt werden sollten.
  • Stil: Wählen Sie ein Outfit, das Ihnen gefällt. Ein ansprechendes Design kann Ihre Motivation steigern, regelmäßig zu trainieren.

Was sind die wichtigsten Trends in der Fitnessmode für 2023?

In 2023 gibt es mehrere spannende Trends in der Fitnessmode, die sowohl Funktionalität als auch Stil vereinen. Hier sind die wichtigsten:

  • Nachhaltige Materialien: Viele Marken setzen auf umweltfreundliche Stoffe, die recycelbar oder biologisch abbaubar sind.
  • Technologische Integration: Kleidung mit integrierter Technologie, wie z.B. Fitness-Tracker oder Temperaturregulierung, wird immer beliebter.
  • Farben und Muster: Knallige Farben und auffällige Muster sind in, um beim Training ein Statement zu setzen.
  • Vielseitige Styles: Kombinierbare Outfits, die sowohl im Fitnessstudio als auch im Alltag getragen werden können, sind im Trend.
  • Genderneutrale Mode: Unisex-Designs gewinnen an Bedeutung, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen.

- stilvolle Outfits für jeden Moment